
Albertin ist der Nachname folgender Personen: Albertin ist der Vorname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albertin

Die um 1600 von den Statthaltern der spanischen Niederlande Albert und Isabella als 2/3-Dukat (im Wert von 2 1/2 Gulden) eingeführte Goldmünze. Ihre Vs. trägt das von einer Vlieskette umgebene bekrönte Wappen, die Rs. das burgundische Kreuz mit dem Goldenen Vlies. In Westdeutschland war der Albertin als Handelsmünze verbrei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Die um 1600 von den Statthaltern der spanischen Niederlande Albert und Isabella als 2/3-Dukat (im Wert von 2 1/2 Gulden) eingeführte Goldmünze. Ihre Vs. trägt das von einer Vlieskette umgebene bekrönte Wappen, die Rs. das burgundische Kreuz mit dem Goldenen Vlies. In Westde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Albertin war Benediktinermönch im Kloster des heiligen Kreuzes in Fonte Avellana. Als seine Gemeinschaft sich 1270 dem Kamalduenserorden anschloss, stieg er zum Generalprior dieses Ordens auf. Bei einem Volksaufstand in Gubbio stiftete er den Frieden. Albertins Grab in Fonte Avellana wurde ein berühmter Wallfahrtsort, an dem Wunder geschahen. K....
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Albertin.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.