Invenit Ergebnisse

Suchen

invenit

invenit Logo #40038Meist mit inv. abgekürzte lat. Bezeichnung (er hat erfunden) für den Designer, den Hersteller des zeichnerischen Entwurfs einer Medaille, im Gegensatz zum fecit des Stempelschneiders.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

invenit

invenit Logo #42077Meist mit inv. abgekürzte lat. Bezeichnung (er hat erfunden) für den Designer, den Hersteller des zeichnerischen Entwurfs einer Medaille, im Gegensatz zum fecit des Stempelschneiders.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

invenit

invenit Logo #42134invenit , Abkürzung inv., bezeichnet auf grafischen Blättern den Künstler der Vorlage; hat dieser auch die Wiedergabe geschaffen, ist die Bezeichnung invenit et fecit (»hat erfunden und gemacht«), Abkürzung inv. et fec., üblich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Invenit

Invenit Logo #42881Lateinisch für `hat erfunden` bzw. `entworfen` als Stecherzeichen.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Invenit

Invenit Logo #42295Invenit (lat., meist abgekürzt inv.), "hat es erfunden", steht unter Kupferstichen, Holzschnitten, Lithographien etc. bei dem Namen dessen, der die Idee zu der Darstellung gefaßt, resp. das Original geschaffen hat. Die Ausführung der Reproduktion rührt gewöhnlich von einem andern her.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

invenit

invenit Logo #42871Bezeichnung für den Urheber eines Kupferstichs, eines Holzschnitts, einer Lithographie u. Ä., die hinter dem Namen steht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/invenit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.