
1626-1696. Bedeutende, einflussreiche Modedame und Schriftstellerin am franz. Hof. Abgeleitet von Marie de Rabutin-Chantal, der Marquise von 'Sévigné'. Sie liebte unter anderem sehr lange Modeschleifen. Sie gab den franz. Juwelieren Anregungen, aus den Stoffschleifen Schmuckschleifenbroschen mit Diamantenbesatz herzustellen. Madame 'Sévigné' wa...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Sévigné (spr. ssewinje), Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de, bekannt durch ihre hinterlassenen Briefe, geb. 5. Febr. 1626 zu Paris, erhielt durch den Abbé de Coulanges eine gelehrte Bildung und glänzte sodann am Hof Ludwigs XIII., weniger durch Schönheit als durch Geist und Anmut. Ihre Ehe mit dem Marquis Henri de S., dem sie einen Sohn, Ch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.