
volkstümliche Bezeichnung für prähistorische Befestigungsanlagen. Siehe Isingerode; siehe aber auch: Herzogtum Wolfenbüttel (Trips 4)
Gefunden auf
https://cugelinge.de/html/glossar.html

In Mitteleuropa tragen zahlreiche vor- und frühgeschichtliche Wallburgen und Abschnittsbefestigungen den irreführenden, meist volkstümlichen Beinamen Schwedenschanze. Diese Bezeichnung entstand in Zusammenhang mit den Kampfhandlungen des Dreißigjährigen Krieges, als die Bevölkerung manchmal ältere Befestigungsanlagen als Fliehburgen oder Vi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze
[Gotha] - Die Schwedenschanze ist eine kleine neuzeitliche Befestigungsanlage auf dem Gipfel des Krahnbergs am westlichen Stadtrand der thüringischen Kreisstadt Gotha. == Beschreibung == Der Platz der Schwedenschanze befindet sich etwa 200 m nördlich des Kriegbergs - dessen Name auf die häufige Nutzung als Heerlager verw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Gotha)
[Haßberge] - ---- Die Schwedenschanze ist ein vor- und frühgeschichtlicher Ringwall auf einer {Höhe|487|DE-NN|link=true} hohen Erhebung auf dem Kamm der Haßberge in der Nähe des Burgstalls Rottenstein und des Rennwegs in Unterfranken. Der Name "Schwedenschanze" erinnert an die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und bli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Haßberge)
[Höhbeck] - Die Schwedenschanze ist eine ehemalige slawische Wallanlage auf dem Höhbeck im Landkreis Lüchow-Dannenberg. == Geschichte == Die Geestinsel Höhbeck ist mit ihrer Höhe von knapp 80 m eine herausragende Kuppe in der Landschaft. Einer der anziehendsten und sagenumwobensten Plätze ist die Schwedenschanze, dere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Höhbeck)
[Kelsterbach] - Bei der sogenannten Schwedenschanze in Kelsterbach in Hessen handelt es sich um eine Ringwallanlage, welche etwa 850 m vom Stadtkern entfernt liegt, in der Kirschenallee, gegenüber der Einmündung der Straße An der Schwedenschanze, direkt westlich des Schwimmbadgeländes. Sie liegt unmittelbar an der Kelst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Kelsterbach)
[Klein Hutbergen] - == Geschichte == Im Mündungsgebiet der Aller in die Weser bei Verden (Aller) befinden sich die heute nur schwach sichtbaren Reste der sogenannten "Schwedenschanze". Im Jahre 1654 legten die schwedischen Besatzungstruppen, bestehend vorwiegend aus deutschen Söldnern, eine pentagonale (fünfeckige) Befes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Klein_Hutbergen)
[Nisselsbach] - Die Abschnittsbefestigung Schwedenschanze liegt etwa 300 Meter südöstlich des Weilers Nisselsbach (Ecknach, Stadt Aichach, Landkreis Aichach-Friedberg, Schwaben) auf einer Anhöhe. Das weitläufige Bodendenkmal könnte auf eine der zahlreichen frühmittelalterlichen Ungarnschutzburgen dieses Gebietes zurü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Nisselsbach)
[Rhön] - Die Schwedenschanze am Osthang des Reesbergs in der Rhön ist eine historische Befestigungsanlage in Sternform als Doppelwallanlage auf 715 Meter über NN. Sie diente als Ausgangsbasis zur Überwachung der Straße Bischofsheim-Gersfeld und als Rückzugsbasis bei Plünderungen in den umliegenden Orten der Rhön. De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Rhön)
[Spessart] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Spessart)
[Stade] - Als Schwedenschanze wird der Überrest einer frühmittelalterlichen Wallburg im heutigen Ortsteil Groß Thun im Süden der Hansestadt Stade bezeichnet. Die Namensgebung beruht auf einem Irrtum. Es wurde lange Zeit angenommen, dass die noch heute sichtbaren Wälle während der Anwesenheit schwedischer Truppen im Dr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Stade)
[Stralsund] - Die Schwedenschanze von Stralsund war eine 1870 gebaute Festung zur Sicherung des Seeweges. == Geschichte == Da durch die Einführung von gezogenen Geschützen eine Erneuerung von Festungen unausweichlich wurde, kam es unter anderem zum Bau eines Forts vor der Stadt Stralsund (1870). Diese „Pommersche Batter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Stralsund)
[Teublitz] - Die sogenannte Schwedenschanze in Teublitz ist eine rechteckige Erdumwallung von ca. 20 mal 15 Metern mit diagonal geteilten Vorsprüngen an den Ecken. Sie befindet sich auf einer Sandsteinkuppe südlich der Stadtmitte von Teublitz zwischen der Alten Maxhütter Straße und der Bahnlinie. Erbaut wurde sie wohl n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwedenschanze_(Teublitz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.