
Die Sackkarre oder Stechkarre, in Österreich Sackrodel genannt, ist eine zweirädrige Karre zur Beförderung von Lasten. Die Radnabe ist mechanisch zugleich Hebeldrehpunkt. Säcke werden trotz des Namens kaum noch mit der Sackkarre befördert. Häufiger Zweck ist der Transport von Getränkekisten. Für verschiedene Tätigkeiten gibt es mehrere Ar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sackkarre

Eine Sackkarre ist eine Transporthilfe mit zwei Rädern zum Befördern von Lasten. Im Gegensatz zur Schubkarre kann mit der Sackkarre kein Schüttgut bewegt werden, da es statt einer Kippmulde nur einen Auflagewinkel gibt, auf dem sich Lasten wie Einzelstücke, Kartons, Säcke oder Ballen transporieren l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.