Orthogonalität Ergebnisse

Suchen

Orthogonalität

Orthogonalität Logo #42000 Orthogonal oder rechtwinklig nennt man zwei Geraden oder Strecken, wenn sie einen rechten Winkel, d. h. einen Winkel von 90° einschließen. Der Begriff Orthogonalität stammt aus der Elementargeometrie und wird in verschiedenen Gebieten der Mathematik auf allgemeinere Räume erweitert. Der Begriff orthogonal ({Polytonisch|ὀρθός} orthos „r...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Orthogonalität

Orthogonalität

Orthogonalität Logo #42000[Informatik] - In der Informatik ist Orthogonalität ein Entwurfsprinzip, nämlich die freie Kombinierbarkeit unabhängiger Konzepte. Zum Beispiel galt schon in Algol 60: Wo irgendein Ausdruck eines Typs stehen darf, darf jeder beliebige Ausdruck dieses Typs stehen (beispielsweise ein beliebig komplizierter arithmethischer ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Orthogonalität_(Informatik)

Orthogonalität

Orthogonalität Logo #42740(orthogonality) Eigenschaft von Objekten wie Linien, Flächen, periodischen Ereignissen etc., die sich mathematisch dadurch ausdrücken lässt, dass die Objekte jeweils in einem rechten Winkel zu einander stehen. Dieser Winkel kann räumlich sein jed...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=23926&page=1

Orthogonalität

Orthogonalität Logo #40006Orthogonalität Forderung an eine Programmiersprache. Jeder Befehl soll sich auf jeden verträglichen Datentyp und in jeder möglichen Adressierungsart anwenden lassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Orthogonalität

Orthogonalität Logo #42393Lineare Unabhängigkeit. Vektoren : 2 Vektoren sind orthogonal, wenn ihr Skalarprodukt = 0 ist, sie also senkrecht zueinander stehen. Matrizen: Siehe Orthogonale Felder.
Gefunden auf https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Orthogonalität

Orthogonalität Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Rechtwinkeligkeit, Bezeichnung aus der multivariat en Analyse (z.B. Faktorenanalyse) für die Unabhängigkeit zweier Variablen oder Faktoren voneinander. Stellt man Korrelation en zwischen Variablen mit Hilfe von Vektoren dar, so bilden bei einer Korrelation von r = 0 die betreffenden Vektoren einen Winkel von 90° .....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/orthogonalitaet/orthogonalitaet.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.