
Gesamtansicht Albertina Foto: Olga Hauk Die Albertina, ein Kunstmuseum in Wien, zählt zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Seit 1805 ist sie im klassizistischen Palais Albertina beheimatet. Der Name geht zurück auf den Begründer der Sammlung: Herzog Albert Kasimir von Sachsen-Teschen , Schwiegersohn von Maria Theresia , machte hi...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Albertina

Albertina heißen Institutionen: Ortschaften: Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albertina
[Minas Gerais] - Albertina ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albertina_(Minas_Gerais)
[Wien] - Die Albertina ist ein Kunstmuseum im Palais Erzherzog Albrecht im Stadtzentrum von Wien. Sie beherbergt eine der größten und bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt mit einem Umfang von ungefähr 65.000 Zeichnungen und über einer Million druckgrafischer Blätter. Der Rahmen der ausgestellten und archivierte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albertina_(Wien)

Vorname. Auch: Albertine. Andere Form von Alberta.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Albertina, Albertine, weiblicher Vorname, weibliche Form von Albert mit der seit dem 17./18. Jahrhundert beliebten Endung »-ine/-ina«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Albertina: Skulptur einer Muse im Musensaal Albertina die, Sammlung von Handzeichnungen und Druckgrafik in Wien, gegründet 1769 von Herzog Albert (Albrecht) Kasimir von Sachsen-Teschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- bis 1945 Name der Universität Königsberg seit deren Gründung 1544 durch Albrecht , den ersten Herzog von Preußen (* 1490, † 1568) .
- Name der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau.Externe LinksAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg http://www.uni-freiburg.de/ Die Homepage der Universität Freiburg stellt umfangreiche I...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Vorname. Erweiterung v. Alberta
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm
Albertina , Kunstsammlung, s. Albert 5).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Freiburg) Name der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/albertina-freiburg
(Königsberg) bis 1945 Name der Universität Königsberg seit deren Gründung 1544 durch Albrecht, den ersten Herzog von Preußen (* 1490, † 1568).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/albertina-koenigsberg
(Wien) Name der Staatlichen Grafik-Sammlung in Wien, benannt nach Herzog Albert Kasimir von Sachsen-Teschen, dessen Sammlung den Grundstock der Albertina bildet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/albertina-wien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.