
Der Autolack hat, technisch betrachtet, hauptsächlich die Aufgabe, das Blech von Fahrzeugen vor Korrosion zu schützen. ==Geschichte== In der Anfangszeit des Automobils war die Lackierung ein langwieriger Vorgang, bei dem eine langsam trocknende Flüssigkeit in mehreren Schichten über mehrere Tage oder sogar Wochen auf die Karosserie aufgetragen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Autolack

Autolack, speziell für die Serien- und Reparaturlackierung von Fahrzeugen hergestelltes Lackmaterial (Lacke). Zu Beginn der automobilen Produktion verwendete man die gleichen ölhaltigen Lackmaterialien wie für die Kutschenlackierung; später setzte H. Ford Infrarotöfen ein, mit denen sich die Tro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.