
Das Kerion (auch Kerion Celsi, nach Aulus Cornelius Celsus) ist eine knopfartige, erhabene, hochgradige Entzündung der Haut bei Dermatophytosen. Sie stellt die Maximalform der dermatophytotischen Symptome dar und wird nur bei Infektionen mit nicht an den Wirt angepassten Dermatophyten beobachtet, beispielsweise zoophile Erreger beim Menschen, mei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kerion

K
erion
En: kerion Fach: Dermatologie von Pusteln, Abszessen u. Fisteln durchsetzte entzündliche Verdickung der Haut, z.B. bei tiefer Trichophytie im Bartbereich (= K. b
arbae), u. Kopfhaut (= K. C
elsi).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.