
Als DX-Codierung bzw. DX-Kodierung (DX steht für englisch Digital indeX) werden ANSI PH1.14- und I3A-standardisierte, kodierte, elektrisch lesbare Markierungen auf den Patronen von fotografischen Filmen bezeichnet. == Funktionsweise == In der Kodierung sind unter anderem Angaben über die Filmempfindlichkeit, den Belichtungsspielraum und die Film...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DX-Kodierung

Ein Strichcode und Kontaktfelder auf der Filmpatrone von Kleinbild-(KB-)Filmen geben Auskunft über die Filmempfindlichkeit und einige andere Informationen. Auch am entwickelten Film ist eine Kodierung. Diese DX-Kodierung wird von vielen Kameras und bei der Entwicklung im Labor ausgelesen. Für Push und Pull muss eine Kamera mit DX-Code-Erkennung Ã...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42363
Keine exakte Übereinkunft gefunden.