
Kandalakscha ({RuS|Кандалакша}; finnisch Kantalahti; karelisch Kannanlakši) ist eine Hafenstadt in Russland, in der Oblast Murmansk, mit {EWZ|RU|47408} Einwohnern (Stand {EWD|RU|47408}). == Lage == Kandalakscha liegt auf der Kola-Halbinsel, 277 km südlich der Gebietshauptstadt Murmansk, am nördlichen Ende der Kandalakscha-Bucht, einem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kandalakscha

Kandalạkscha, Stadt im Gebiet Murmansk, Russland, auf der Halbinsel Kola an der Kandalakschabucht des Weißen Meeres, an der Murmanbahn, 39 000 Einwohner; Aluminiumhütte (Nephelinvorkommen), Wasserkraftwerk, Holz- und Fischverarbeitung; Handels- und Militärhafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hafenstadt im Nordwesten Russlands, an der Kandalakschabucht (Weißes Meer), zwischen der Halbinsel Kola und Karelien, ca. 40 600 Einwohner; Zentrum der Holzindustrie, elektrochemische Werke, Aluminiumindustrie; Wasserkraftwerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kandalakscha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.