Paronomasie Ergebnisse

Suchen

Paronomasie

Paronomasie Logo #42000 Paronomasie (auch Paranomasie; griechisch para, „bei, neben“, und onoma, „Name“; also „Wortumbildung“; auch Annominatio(n)) ist eine rhetorische Figur. Als Spielart des Wortspiels verbindet die Paronomasie Wörter miteinander, welche semantisch oder etymologisch nicht zusammengehören, sich jedoch im Klang ähneln. Oft haben die sich
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Paronomasie

Paronomasie

Paronomasie Logo #42134Paronomasie die, lateinisch Annomination, die Wiederholung desselben Wortstamms in anderer syntaktischer Funktion, z. B. »Wer sich auf den verlässt, der ist verlassen«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paronomasie

Paronomasie Logo #42295Paronomasie (griech., lat. Annominatio), eine Redefigur, beruhend auf der Zusammenstellung zweier Wörter von demselben Stamm, aber verschiedener Gattung (z. B. Schlachten schlagen), oder zweier gleich oder ähnlich lautender, aber der Bedeutung nach verschiedener Wörter (z. B. bei Schiller: "Der Rheinstrom ist geworden zu einem Peinstrom&quo...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Paronomasie

Paronomasie Logo #42871ein Wortspiel, bei dem ähnlich lautende Wörter mit verschiedenem Sinn zusammengestellt werden („Eile mit Weile“).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/paronomasie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.