
ConTEXt ist eine Text- und Dokumenten-Auszeichnungssprache bzw. ein Dokumentenformat. Es basiert auf dem Textsatzsystem TeX. == Funktion == ConTeXt ist – im Gegensatz zum anderen großen, älteren TeX-Makropaket LaTeX – monolithischer aufgebaut, dementsprechend gibt es nur wenige zusätzliche Module. Beispielsweise sind TeX-basierte Vektorgraf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ConTeXt

Contexte sind obsolete Repository-Objekte, die aus einzugebenden Schlüsselfeldern , aus Beziehungen zwischen diesen Feldern und daraus ableitbaren weiteren Feldern bestehen. Sie werden im Context Builder der ABAP Workbench abstrakt definiert und zur Laufzeit als temporäre Objekte verwendet. Anweisungen zum Bearbeiten von Contexten sind CONTEXTS, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.