
Ein Qanat, ({arS|قناة|d=Qanāh}, auch Kanat) ist eine traditionelle Form der Frischwasserförderung meist in Wüstengebieten. Es handelt sich um horizontale Brunnen, so genannte Freispiegelkanäle, die Trink- und Nutzwasser aus den Bergen beziehen. == Bezeichnungen == Qanate kann man in fast allen Ländern am Persischen Golf sowie in Afghanist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Qanat

Qanat , Bewässerungssystem, Kanat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein auf Schächten und Stollen beruhendes System zur Wasserversorgung, das in Wüsten und Trockensavannen des Nahen und Mittleren Ostens sowie in Nordafrika verbreitet ist. Die Wasserleitung folgt einem natürlichen Gefälle. Geschaffen werden Qanate, indem zwischen Wasserquelle und Verbrauchsort eine lange Reihe brunnenähnlicher, gewöhnlich 20 m...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.