
Der Coelostat oder Zölostat ist ein Hilfsinstrument in der praktischen Astronomie, um Fernrohre – insbesondere Turmteleskope – der täglichen Himmelsdrehung nachzuführen. Mittels der zwei beweglichen Spiegel des Coelostaten wird das Licht der Sonne so umgelenkt, dass es immer in ein ortsfest aufgestelltes Beobachtungsgerät fällt. Da man be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coelostat

Coelostat , Astronomie: Zölostat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[coelostat] Sonnenteleskop. Häufig in Sonnentürmen eingebaut. Auch als Zölostat bezeichnet. Das besondere an Coelostaten ist, das das Bildfeld nicht gedreht wird, und dass empfindliche Apparate nicht mitbewegt werden müssen. Ein Coelostat mit einem einzigen (ebenen) Spiegel kann benutzt werden, um Objekte in einer Deklination zu beobachten. In ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

optisches Gerät zur Beobachtung der Sonne, Heliostat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/coelostat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.