
Konservatorium ({itS|conservatorio}, aus {laS|conservare} ‚bewahren‘) ist eine Einrichtung für die Ausbildung von Musikern und Musikpädagogen. Konservatorien im Hochschulrang heißen in Deutschland oft Hochschulen für Musik, in der Schweiz Konservatorium, Musikhochschule oder -akademie. In Österreich findet die staatlich anerkannte Berufsa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konservatorium

Konservatorium: in Paris, Blick in den Konzertsaal (Holzstich; um 1868) Konservatorium das, Ausbildungsstätte für alle Zweige der Musik, meist unter städtischer oder privater Leitung. An den Konservatorien können staatlich anerkannte Diplome erworben werden. Konservatorien mit Hochschulrang heiß...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine von Janko (1882) erfundene Klaviatur aus 6 terassenförmig angeordneten Tastenreihen mit neuen Spielmöglichkeiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Musikschule; ursprüngl. Verwahranstalt für Waisenkinder, die auch zu Chorsängern ausgebildet wurden
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

- Konservatorium (neulat., ital. Conservatorio, franz. Conservatoire), Name der größern Musikschulen, aus welchen die Schüler zu Komponisten, Lehrern, Virtuosen etc. ausgebildet werden. Der Name K. stammt aus dem Italienischen, ist aber von Haus aus keineswegs darum gewählt, weil diese Anstalten die echte, wahre Kunst "konservieren&q...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.