Zahnstein Ergebnisse

Suchen

Zahnstein

Zahnstein Logo #42000 Als Zahnstein (fachsprachlich: Konkremente; ungebräuchlich: griechisch Odontolithiasis) bezeichnet man feste Auflagerungen auf dem Zahn, die man weder durch Spülen noch durch Zähneputzen entfernen kann. Zahnstein entsteht durch Einlagerung von Mineralien aus dem Speichel in die Plaque. Zahnstein selbst führt nicht zur Parodontitis, aber die au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnstein

Zahnstein

Zahnstein Logo #40190Ungefähr ab dem dritten Lebensjahr (sehr selten bei Mäusefängern) lagert sich bei der Katze oft Zahnstein ab der, wenn er nicht entfernt wird, im Laufe der Zeit die Zähne umkrustet, so daß ein Laie kaum noch zwischen Zahn und Zahnstein unterscheiden kann. Schwerer Zahnsteinbefall kann die Zähne lockern und schließlich zerstören. Betroffen s...
Gefunden auf https://miau.de/lexikon/z1.htm

Zahnstein

Zahnstein Logo #42134Zahnstein, weißlich gelber oder bräunlich schwarzer, meist an den Zahnhälsen, verstärkt in der Nähe der Ausführungsgänge der Speicheldrüsen zu findender Niederschlag aus Calciumsalzen des Speichels, Mikroorganismen, Speiseresten. Zahnstein führt zur Entzündung und zum Zurückweichen des Zahnfleisches...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zahnstein

Zahnstein Logo #42249Zahn/stein En: dental calculus; tartar den Zähnen aufsitzende harte Ablagerung der Calciumsalze des Speichels, vermengt mit Nahrungsresten, Mikroorganismen. Begünstigt, am Zahnfleischsaum (= supragingival) gelegen, die Entwicklung der Zahnkaries. – In Zahnfleischtaschen gelegener Z. stammt v.a. aus Parodontitis-bedingten Absonderungen....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zahnstein

Zahnstein Logo #42763harte Ablagerung auf den Zähnen (Calciumsalze des Speichels, Nahrungsreste,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Zahnstein

Zahnstein Logo #42248verkalkte Plaque; durch Einlagerung von Mineralstoffen aus dem Speichel in die Plaque kommt es zur Verkalkung und Entstehung von Zahnstein. Bildet sich verstärkt an den Innenseiten der Schneidezähne im Unterkiefer, da hier die Unterkieferspeicheldrüsen in die Mundhöhle münden. Zahnstein ist mit der Zahnbürste nicht mehr zu entfernen, sondern ...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/z

Zahnstein

Zahnstein Logo #42295Zahnstein , s. Zahnkrankheiten, S. 820.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zahnstein

Zahnstein Logo #42785Verkalkte feste Auflagerungen auf dem Zahnschmelz
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Zah

Zahnstein

Zahnstein Logo #42871Ablagerungen von Calciumsalzen, Mikroorganismen und Speiseresten am Zahn bei Menschen, Pferden, Wiederkäuern und häufig bei Hunden. Zahnstein begünstigt Zahnfleischentzündungen und Paradontitis.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/zahnstein

Zahnstein

Zahnstein Logo #42689Ablagerungen von Kalksalzen und organischen Stoffen aus dem Speichel, besonders an den Innenseiten der unteren Schneidezähne und den Außenseiten der oberen Backenzähne. Er begünstigt die Erkrankung des Zahnhalteapparates und sollte daher regelmäßig vom Zahnarzt entfernt werden.
Gefunden auf https://www.zahn-implantate.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.