
Durch die Verwendung von Zahnpasta – auch Zahnpaste oder Zahncreme genannt – wird die Wirkung der mechanischen Zahnreinigung erhöht. Die Zahncreme besteht aus einer weichen Paste oder einem Gel; ihre Hauptbestandteile sind Putzkörper, Schaumbildner, Netz- und Feuchthaltemittel, Geschmacks- und Aromastoffe, Konservierungsmittel sowie Farb- un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnpasta

wichtigstes Hilfsmittel der Zahnpflege; steigert den Reinigungseffekt der Zahnbürste. Entfernt die Plaque und sorgt über die Fluoridierung für eine Remineralisation und Härtung von Zahnschmelz. Zahnpasta gibt einen frischen Geschmack. Wichtig ist die Verwendung einer fluoridhaltigen Zahnpasta vom ersten Milchzahn an.
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/z

cremeförmiges Zahnreinigungsmittel; Grundstoff ist überwiegend gefällte Kreide, aber auch Calciumphosphat, Magnesiumcarbonat u. a. Zur Steigerung der reinigenden und Schaum bildenden Wirkung dienen oberflächenaktive Stoffe. Cremeartige Beschaffenheit wird durch Zugabe von Glycerin sowie Binde- und Stabilisierungsmittel erzielt. Weitere Zus......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zahnpasta

Zahncreme, Zahnpaste, engl.: toothpaste, dentifrice; unterstützendes Zahnreinigungs- und -pflegemittel auf Pasten- oder Gelbasis, welches dazu dient, weiche Beläge (Plaque und deren Vorstadien) von der Zahnoberfläche und dem Zahnfleischrand zu entfernen. Zur besseren Wirkung dieses Reinigungsvorgangs werden wasserbenetzende Mittel (Tenside w......
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Za-Zm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.