[Baumeister] - Christian Döring (* 18. September 1677 in Leipzig; † 24. Dezember 1750 ebenda) gehörte zu den großen Leipziger Architekten und Baumeistern des Barock. Er schuf vor allem zwischen 1715 und 1725 mehrere repräsentative Bürgerhäuser, die bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg das Stadtbild der Mess...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Döring_(Baumeister)
[Buchdrucker] - Christian Döring (auch: Kersten Goldschmied, Döhring, Aurifaber, etc.; * um 1490 in Frankfurt (Oder); † nach dem 14. Dezember 1533 in Wittenberg) war ein deutscher Buchdrucker der Reformationszeit. == Leben == Christian Döring wurde als Sohn eines Frankfurter Bürgers geboren. 1508 hatte er das Bürgerr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Döring_(Buchdrucker)
[Fernsehmoderator] - Christian Döring (* März 1959 in Burnhaupt-le-Bas, Frankreich) ist Fernsehmoderator beim Südwestrundfunk (SWR) in Mainz. Aktuell moderiert Christian Döring im SWR mehrere Sendungen, zum Beispiel "zur Sache Rheinland-Pfalz!", "Flutlicht" und "Sport am Montag". Außerdem berichtet er live von vor Ort ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Döring_(Fernsehmoderator)
[Jurist] - Christian Döring (* 1958 in Gütersloh) ist ein deutscher Jurist. == Leben == Döring studierte an den Universitäten Bielefeld und Freiburg. Von 1985 bis 1988 war er wissenschaftlicher Assistent an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 1989 erhielt er das Promotionsstipendium des Landes Baden-Württemberg. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Döring_(Jurist)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.