
(Monitor) Ausgabegerät zur Darstellung von visueller Information (Bildern oder Zeichen). Als Ausgabegerät kommen Bildschirme auf Basis von Braunschen Röhren seit den 1950er Jahren zum Einsatz, zunächst mit vektorieller Ansteuerung . Die später aufgekommenen Videoterminals verwenden vorwiegend Rastergrafiken zum Aufbau des Bildes. Bei den meist...
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Ein Bildschirm (Screen, Display oder Monitor) ist ein Datenverarbeitungs- und -ausgabegerät bzw. ein Teil eines Ausgabegerätes zur Darstellung von visueller Information (Bildern oder Zeichen). Es ist somit eine Anzeige im technischen Sinne. Die Darstellung ist, im Gegensatz zum Videoprojektor (deren Projektionsfläche, etwa die „Leinwand“, e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildschirm
[Zeitschrift] - Bildschirm war der Titel der ersten deutschen Fernsehprogrammzeitschrift (Wilhelm-Herget-Verlag, Stuttgart, Chefredakteur: Dr. Joachim Hoffmeister), die in den 50er-Jahren als Schwesterzeitschrift der ebenfalls im Wilhelm-Herget-Verlag erscheinenden Funk- und Fernseh-Illustrierten als damals einzige Programm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildschirm_(Zeitschrift)

Als Bildschirm bezeichne ich ein Gerät CRT-Monitorbild, Ausschnitt. Alle Farbpunkte liegen auf einer Linie, die von drei Elektronenstrahlen (pro Farbe einer) zeilenweise zum Leuchten angeregt werden.
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/bildschirm.htm

(Computer, Grafik) Monitor, Farbbildschirm; Screen, Display. Bezeichnung für das Sichtgerät bzw. die Komponente der Hardware, die die Funktion der optischen Ausgabe hat.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(screen) Eine Fläche, die Bilder entweder durch aktives Leuchten darstellt oder durch Veränderung ihrer Reflektivität S.a. Bildrühre, LCD.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10664&page=1

(screen) Eine Fläche, die Bilder entweder durch aktives Leuchten darstellt oder durch veränderung ihrer Reflektivitt. S.a. Bildröhre, LCD.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10664&page=1

Ein Bildschirm (auch Monitor, engl. display) ist ein Ausgabegerät, bzw. ein Teil eines Ausgabegerätes zur Darstellung von Zeichen oder Bildern. Es ist somit eine Anzeige im technischen Sinne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Monitor, Farbbildschirm; Screen, Display. Bezeichnung für das Sichtgerät bzw. die Komponente der Hardware, die die Funktion der optischen Ausgabe hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Die meisten Bildschirme arbeiten nach dem Kathodenstrahlröhrenprinzip (CRT), einer Technologie, die vom Fernsehgerät her bekannt ist. Bildschirme sind in vielen Variationen und zu entsprechenden Preisen erhältlich. Um für die Arztpraxis zu einer Entscheidung zu kommen, müssen wir natürlich wissen, was im Zusammenhang m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Die meisten Bildschirme arbeiten nach dem Kathodenstrahlröhrenprinzip (CRT), einer Technologie, die vom Fernsehgerät her bekannt ist. Bildschirme sind in vielen Variationen und zu entsprechenden Preisen erhältlich. Um für die Arztpraxis zu einer Entscheidung zu kommen, müssen wir natürlich wissen, was im Zusammenhang m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Bildschirm: Elektronenstrahlröhre mit Leuchtschirm Bildschirm, Technik: Leuchtschirm in Fernsehgeräten beziehungsweise allgemein in braunschen Röhren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Röhrenbildschirme in einem Schulungszentrum Bildschirm, Informatik: Monitor, englisch Screen, Ausgabegerät zur visuellen Darstellung elektronischer Daten; neben der Tastatur die wichtigste Schnittstelle zwischen Mensch und Computer. Gesteuert wird der Bildschirm über die Grafikkarte des Comput...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Monitor, Display). Auf dem Bildschirm werden die Text-Zeichen und Bilder dargestellt, die der Computer gerade bearbeitet. Die Qualität eines Bildschirms hängt unter anderem von der Bildwiederholfrequenz, der Lochmaske, der Auflösung und der Bildschirmgröße ab. Die Bildschirmg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Ein Bildschirm ist ein Anzeigegerät für Ihren Computer und zeigt Zeichen und Bilder an.Es gibt verschiedene Bildschirme, die sich nach...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

engl.: Display Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine ebene oder leicht gewölbte Fläche z.B. auf einer Kathodenstrahlröhre, auf der Zeichen oder Linienzüge durch Bildpunkte sichtbar gemacht werden können. Bestandteil einer Rechneranlage. A...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-458312838

Hauptausgabegerät eines Computersystems, stellt mittels der Grafikkarte verarbeitete Informationen optisch da.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/413

Der Bildschirm stellt einen wichtigen Bestandteil der Mensch-Maschine-Kommunikation im Rahmen der Dialogverarbeitung dar. Bei der Eingabe durch den Benutzer mittels der Tastatur, bei der Datenausgabe durch die Zentraleinheit wird der Inhalt des Bildschirms aufgebaut. Durch den Drucker, der an das Sichtgerät angeschlossen ist, kann der Bildschi...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bildschirm.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.