Böenwalze Ergebnisse

Suchen

Böenwalze

Böenwalze Logo #42000 Der deutsche Sammelbegriff Böenwalze bzw. Rollkragen bezeichnet in der Meteorologie zwei unterschiedliche Wolkenformationen vom Typ Arcus, die im Zusammenhang mit Böenfronten auftreten: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Böenwalze

Böenwalze

Böenwalze Logo #42088Eine Böenwalze ist durch eine sich um ihre horizontale Achse drehende und rasch fortschreitende Wolkenwalze, die sich entlang der vorderen Unterseite von linienhaft angeordneten Cumulonimben ausbilden kann. Ist die Böenwalze mit den Cumulonimben verwachsen, so sind die oberen Partien Walzenwolke auf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Böenwalze

Böenwalze Logo #42125Als Böenwalze ('sqall line') wird eine besonders ausgeprägte, dunkelfarbige Wolkenform bezeichnet, die unmittelbar vor dem Herannahen einer heftigen Gewitterfront auftritt. Sobald in einer Gewitterwolke Niederschlag einsetzt, kühlen Regen und Graupel oder Hagel den entgegenströmenden Aufwind ab und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Böenwalze

Böenwalze Logo #42206(Böenkragen) Bei der Böenwalze handelt es sich um eine walzenförmige Wolke mit horizontal verlaufender Achse. Laut Wolkenklassifikation entspricht sie der Sonderform arcus. Die in vielen Veröffentlichungen und in Internetforen gebräuchliche englische Bezeichnung für die Böenwalze ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.