
Der Brautpreis ist eine Geldsumme beziehungsweise ein Besitz, welche anlässlich einer Heirat vom Bräutigam oder seinen Verwandten übergeben werden. Im Gegensatz dazu wird eine Mitgift von der Braut oder deren Verwandtschaft entrichtet. Die Einrichtung des Brautpreises wird schon im Codex Hammurabi erwähnt und erscheint auch im 2. Buch Mose und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brautpreis

Brautpreis, die Summe der Geldzahlungen, die Übergabe von Wertgegenständen und Waren und manchmal auch die Dienste, die von einem Bräutigam oder seiner Verwandtschaft an die Familie der Braut geleistet werden. Die Höhe, die Art und die Zusammensetzung sowie die Übergabemodalität des Brautpreises hängen vom Status des Bräutigams und der Brau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Der Brautpreis war das Entgelt, das der Mann für die Braut an die Sippe des Brautvaters zu zahlen hatte, weil ihre Arbeitskraft mit der Heirat verloren ging. Als die Töchter als Arbeitskräfte nicht mehr gebraucht wurden, trat nach und nach ein Wandel ein: nun musste die Eltern die Braut ausstatten (...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Brautpreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.