
Simula ist eine Programmiersprache, die von Ole-Johan Dahl und Kristen Nygaard in den 1960er Jahren am Norsk Regnesentral (Norwegisches Rechenzentrum) an der Universität Oslo entwickelt wurde, um Simulationen von z. B. physikalischen Prozessen am Rechner durchführen zu können. Die Sprache gilt als erste objektorientierte Programmiersprache. Sie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simula

(Computer) Simula ist die erste objektorientierte Programmiersprache (OOP) . Sie wurde in den 60er Jahren an der Universität Oslo von Ole-Johan Dahl und Kristen Nygaard entwickelt und gilt als der Vorgänger von Smalltalk.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Eine Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20124&page=1

Eine Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20124&page=1

Simula war die erste Programmiersprache, die Ansätze zur objektorientierten Programmierung ermöglichte. Simula gilt als Vorgänger von Smalltalk. Viele der Konzepte finden sich in modernen objektorientierten Programmiersprachen wieder. Simula wurde in den 1960-er Jahren am Norwegian Computer Center in Oslo entwickelt, maßgebl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.