
Die Finanzierung von Immobilien erfolgt oftmals zu einem großen Anteil über Baudarlehen. Dieses kann als Festdarlehen zusammen mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung vereinbart und durch eine Hypothek gesichert werden. Hierbei sind Versicherungsbeiträge und Zinsen zu bezahlen.Zur Tilgung der Hypothek dient die Versicherungsleistung am End...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40185

Baudarlehen, öffentliches Baudarlehen, zinsloses oder niedrig verzinsliches Darlehen von Bund, Ländern und Gemeinden zur Förderung des Wohnungsbaus. Umfang, Rangfolge, Zins- und Tilgungsbedingungen richten sich nach den Vorschriften des Wohnungsbaugesetzes, den Wohnungsbauförderungsbestimmungen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Während bei Privatdarlehen der Verwendungszweck frei wählbar ist, so sind Baudarlehen immer zweckgebunden. Sie werden vergeben bei einer Immobilienfinanzierung oder bei allen im Zusammenhang mit der Immobilie getroffenen Maßnahmen. Das heißt im Umkehrschluss, dass ein Baudarleh...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Im Bereich der Darlehen gibt es verschiedene Formen. Eine dieser Möglichkeiten ist das sogenannte Baudarlehen, welches ausschließlich im Bereich des Bauwesens eine wichtige Rolle spielt. Ein Baudarlehen wird bei seiner Vergabe durch eine Bank oder ein entsprechendes Kreditinstitut für...
Gefunden auf
https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/b/baudarlehen/

Das Baudarlehen ist eine Art der Wohnbaufinanzierung.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/baudarlehen.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.