[Estnische Mythologie] - Linda ist die Mutter des riesenhaften Helden Kalevipoeg und die Frau des Kalev, des mythischen Königs von Estland, in der im 19. Jahrhundert geschaffenen estnischen Kunst-Mythologie. Populär wurde die Figur der Linda durch Friedrich Reinhold Kreutzwalds estnisches Nationalepos Kalevipoeg ("Sohn de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Estnische_Mythologie)
[Kalifornien] - Linda ist eine US-amerikanische Stadt im Yuba County im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie hat etwa 14.900 Einwohner (Stand: 2004). Die Stadt befindet sich bei den geographischen Koordinaten 39,12° Nord, 121,55° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 14,6 km². ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Kalifornien)
[Kartoffel] - Linda ist eine festkochende Kartoffel mit tiefgelbem Knolleninneren, die als besonders aromatisch gilt. Während der Lagerung verändert sich die Kocheigenschaft zu mehlig. Sie hatte im Jahr 2004 einen Marktanteil von etwa 1,4 % in Deutschland. Beim Direktverkauf von ökologisch wirtschaftenden Landwirten ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Kartoffel)
[Kohren-Sahlis] - Linda ist ein kleiner Ort im Westen Sachsens im Kohrener Land. Er ist ein Ortsteil der Stadt Kohren-Sahlis im südlichsten Zipfel des Landkreises Leipzig. == Geografie == === Lage === Der Ort liegt zwischen den Dörfern Jahnshain, Meusdorf, Neuhof und Kohren-Sahlis. Linda ist ein verhältnismäßig langges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Kohren-Sahlis)
[Mechelroda] - Linda ist ein Ortsteil von Mechelroda im Landkreis Weimarer Land in Thüringen. == Geografie == Linda liegt südlich der Bundesautobahn 4 auf einer nach Norden geneigten etwas kargen Hochebene der Saale-Ilm-Kalksteinplatte etwa bei 350 Meter über NN. Die verkehrsmäßige Anbindung an die Ferne ist mit der na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Mechelroda)
[Mondkrater] - Linda ist ein kleiner Einschlagkrater auf der Mondvorderseite östlich des Kraters Delisle bei der kleinen Mondrille Rupes Boris. Die namentliche Bezeichnung geht auf eine ursprünglich inoffizielle Bezeichnung auf Blatt 39B2/S2 der Topophotomap-Kartenserie der NASA zurück, die von der IAU 1976 übernommen w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Mondkrater)
[Programmiersprache] - Linda ist eine Programmiersprache für verteilte Programmierung. Sie wurde Mitte der 80er Jahre von David Gelernter an der Yale-Universität entwickelt. == Konzept == Ziel von Linda ist es, Prozessen einer Anwendung zu erlauben, miteinander zu kommunizieren, ohne identifizierende Information voneinand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Programmiersprache)
[Sängerin] - Linda, eigentlich Swetlana Ljwowna Gejman ({RuS|Светлана Львовна Гейман}; * 29. April 1975 in Kentau, Sowjetunion, heute Kasachstan) ist die Sängerin eines gleichnamigen russischen Pop-Projekts. Ihre Musik ist in Russland sehr populär (mehrere Top-Ten-Alben und -Hits) und bekannt durch i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Sängerin)
[Vorname] - Linda ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Linda ist eine Kurzform von Namen, die auf -linde enden, wie Sieglinde oder Gerlinde. Das Element lind bedeutet dabei entweder „Schlange“ (wie in Lindwurm) mit der Deutung „Kennerin des Geheimen“ oder „Schild“ (aus Lindenholz). D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Vorname)
[Waschmittel] - Linda ist eine Marke für ein Waschmittel der Linda Waschmittel GmbH in Schwerin. Bekanntestes Produkt ist Linda Neutral, ein pastöses Spezialwaschmittel für den Niedrigtemperaturbereich. Das Linda-Werk ging aus der Kosmetikgroßhandlung Emil Dünfründ hervor, die sich in Schwerin einst in der Cecilienall...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linda_(Waschmittel)

Lịnda, weiblicher Vorname, Nebenform von Linde, auch englisch (hier oft Kurzform von Belinda, später auch mit spanisch linda »hübsch« in Verbindung gebracht). Der Vorname wurde in Deutschland zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch die Linda in Jean Pauls Roman »Titan« w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 22.01., 24.07. Kurzform v. Zusammensetzung mit '-linde'; althochd. Dietlinde, diot = Volk, lind = sanft, mild; Sieglinde, sigi = Sieg
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen42.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.