
Der Brahmaputra ist der Hauptstrang des als Meghna in den Indischen Ozean mündenden wasserreichsten Stromes in Asien. Er fließt mit einer Länge von rund 3100 Kilometern bis zum Zusammenfluss mit dem Ganges durch das Gebiet der Staaten China, Indien und Bangladesch. Sein Lauf ist teils veränderlich, teils schwer zugänglich und quert mehrere Ku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brahmaputra

Brahmaputra (Sanskrit: Sohn des Brahma; im Altertum Dyardanes oder Oedanes), mit einer Länge von etwa 2 900 Kilometern einer der großen Ströme Südasiens. Er entspringt im Südwesten Tibets und durchfließt in Indien die Bundesstaaten Arunachal Pradesh und Assam. Danach fließt er nach Bangladesch, wo er in den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Brahmaputra: Oberlauf des Brahmaputra in Tibet Brahmapụtra der, einer der Hauptströme Südasiens, rund 3 000 km, entsteht in 5 600 m Höhe über dem Meeresspiegel an den nördlichen Abhängen des Himalaja in Südtibet aus 3 Quellflüssen, fließt als Yarlung Zangbo Jiang (Tsangpo) 1 250 km nach Oste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brahmaputra ("Sohn des Brahma"), einer der Hauptströme Asiens, entspringt im westlichen Tibet unter 30¾° nördl. Br. und 82° östl. L. v. Gr., östlich von den heiligen Seen Mansarowar, an deren Westseite der Satledsch und Indus ihre Quellen haben, und fließt unter dem Namen Dsangpo (Machang Dsangpo) in der Richtung von W. nach O. pa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.