
(Hinduismus) Mystiker, der versuchte eine Verbindung zwischen Hinduismus und Islam zu schaffen; † 1518
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Kabir (Hindi, कबीर, {IAST|Kabīr}, * 1440; † 1518 in Maghar) war ein indischer Mystiker, der das Ideal einer einigen Menschheit vertrat. Er war Weber und wurde durch die konsequente Ächtung religiöser Abgrenzung, wie sie in der geistigen Elite der Moslems und der Hindus seiner Region weit verbreitet war, berühmt. In seine monistische ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabir
[Begriffsklärung] - Kabir ist der Name von sowie der Familienname folgender Personen: weitere Verwendung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabir_(Begriffsklärung)

KABIR ist der Begründer einer indischen Reformbewegung. Er lebte im 15. Jahrhundert und strebte eine Synthese der beiden Hauptreligionen Indiens, des Hinduismus und des Islams, an. K. wurde 1440 in Benares in einer muslimischen Familie geboren. Er starb 1518. - Zu seiner Idee gelangte K. durch den Einfluß der hinduistischen Sekte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Kabir, indischer Mystiker und Dichter, * Benares (heute Varanasi) um 1440, † Â Maghar (Uttar Pradesh) 1518.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.