Krieg Ergebnisse

Suchen

Krieg

Krieg Logo #42000 Krieg ist ein organisierter und unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt, an dem mehrere planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind. Ziel der beteiligten Kollektive ist es, den Konflikt durch gewaltsame Kämpfe und Erreichen einer Überlegenheit zu lösen. Die dazu stattfindenden Gewalthandlungen greifen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg

Krieg

Krieg Logo #42000[Begriffsklärung] - Krieg steht für: Krieg ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_(Begriffsklärung)

Krieg

Krieg Logo #42000[Evans] - Das Geschichtsbuch „Krieg“ ist der letzte Band einer Trilogie des britischen Historikers Richard J. Evans über die Zeit des Nationalsozialismus – das Dritte Reich (erschienen nach 2003, Band 1: Aufstieg – 2004, Band 2: Diktatur – 2007, Band 3: Krieg – September 2009). Evans stellt darin Hitlers Politi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_(Evans)

Krieg

Krieg Logo #42000[Roman] - Krieg ist der Titel eines Romans von Ludwig Renn (Arnold Friedrich Vieth von Golßenau). Der Roman erschien 1928 in der Frankfurter Societäts-Druckerei. == Hintergrund == Grundlage des Romans sind persönliche Aufzeichnungen des Autors aus den 1920er Jahren über seine Erlebnisse während des Ersten Weltkrieges. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_(Roman)

Krieg

Krieg Logo #42000[Skulptur] - Der Krieg ist eine Bronzeskulptur des Höchster Künstlers Richard Biringer (1877–1947) aus dem Jahr 1928. == Beschreibung der Skulptur == Das Kunstwerk zeigt die Büste eines Mannes ohne Oberbekleidung, der einen Helm in Form eines Eisenhutes trägt. Die schräg angeschnittene kräftige Schulterpartie der BÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_(Skulptur)

Krieg

Krieg Logo #42015ist die Austragung von Streitigkeiten zwischen Staaten mit Gewalt. Die Anfänge des Krieges reichen in vorgeschichtliche Zeit zurück. Seit dem Altertum stellt sich dabei die Frage nach dem gerechten Krieg. Angesichts der von der Menschheit allmählich erfundenen Waffen werden in der Neuzeit bestimmte Erscheinungen des Krieges als menschenrechtswid...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Krieg

Krieg Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Krieg, des -es, plur. die -e. 1. Eigentlich, daß Geschrey; in welcher veralteten Bedeutung es zu dem alten Chrey, Chri, Franz. Cri, Geschrey, zu dem vermittelst des Zischlautes daraus gebildeten schreyen, und zu dem verwandten krähen, kreischen, kreißen u.s.f. gehöret. Sege unde lof m...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2532

Krieg

Krieg Logo #42076Krieg ist die mit Waffengewalt geführte Auseinandersetzung zwischen Staaten und Völkern bzw. zwischen Bevölkerungsgruppen oder -schichten innerhalb eines Staates (Bürgerkrieg). Er hat das Ziel, den Gegner niederzuwerfen und zu jedem weiteren Widerstand unfähig zu machen, mit dem Hintergrund, den ...
Gefunden auf https://relilex.de/

Krieg

Krieg Logo #42321I. Der K., die gewaltsame Austragung von Streitigkeiten durch Staaten od. staatl. organisierte Großgruppen, ist immer ein Übel. 1. Wie die Erfahrung zeigt, stürzt jeder K. Menschen ins Unglück. a) In jedem K. werden Menschenkraft u. materielle Mittel zur Produktion von Waffen u. zur Zerstörung verwendet u. wird damit d...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/krieg.htm

Krieg

Krieg Logo #42007Der K. ist im menschlichen Zusammenleben das Gegenteil von einer Ausnahmesituation, so vielfältig wie er ausgebildet ist, vom Mobbing und täglichen Kleinkrieg bis hin zum Totalen K. Historiker und andere weisen darauf hin, daß Kriege - wie alles - neben Nachteilen auch Vorteile haben. Denn Kriege schaffen neue Reiche. Leider ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Krieg

Krieg Logo #42069I. Ob eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Kollektiven als Krieg (K.) eingestuft wird oder nicht, bestimmen in der Praxis polit. Interessen, rechtl. Interpretationen und/oder ideologische Standpunkte, in der Wissenschaft hingegen Erkenntnisinteressen, fachliche Betrachtungsweisen und Unt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Krieg

Krieg Logo #42134Krieg, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch kriec »Anstrengung, Streben nach etwas, Streit« bzw. mittelhochdeutsch kriege »störrisch, streitbar« für einen streitlustigen Menschen. In Nürnberg ist anno 1370 Dietz Krieg bezeugt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Krieg

Krieg Logo #42320[der ~] Krieg befürchtete man, wenn eine größere Anzahl von Elstern auftauchte. Auch das Erscheinen eines Kometen sollte Krieg ankündigen, und viele Schmeißfliegen oder Feldmäuse im Sommer zeigten für das kommenden Jahr Krieg und Teuerung an. Kämpften zwei Raben in der Luft miteinander, so hat man dies auch für das Vorzeichen eines Krieges...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Krieg

Krieg Logo #42834Mit Krieg wird die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen zwei Staaten bezeichnet. Beispiele: • Deutscher Krieg, Preußen gegen den Deutschen Bund, 1860 • Deutsch-Französischer Krieg 1870 bis 1871 • Erster Weltkrieg • Zweiter Weltkrieg
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/krieg.php

Krieg

Krieg Logo #42173Krieg (mhd. kriec, krieg = Anstrengung, Streit, Wettkampf; ahd. chreg = Hartnäckigkeit; der Wortsinn nach heutigem Verständnis [bellum] kam erst im 14. Jh. auf; daneben wurden weiter gebraucht: ve[he]de =Kampf, Streit; urliege, urlouge = Krieg, Kampf, Streit, Fehde; werre = Not, Leid, Aufruhr [vgl. ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Krieg

Krieg Logo #42295Krieg , der Zustand gewaltsamen Kampfes zwischen Staaten, Völkern oder Parteien eines Staats zur Behauptung streitiger Rechte oder Ansprüche. Dem Privatkrieg zwischen Einzelnen, Familien oder Stämmen (Fehde, Faustrecht) ist in den zivilisierten Staaten durch Gesetze und Rechtsprechung vorgebeugt; der K. zwischen Staaten oder Völkern, so alt wie...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krieg

Krieg Logo #42176(Text von 1930) Krieg. Der Krieg ist etwas von der Vernunft und Ethik Verwerfliches, aber hat doch für den Fortschritt in der Geschichte (s. d.) einen Nutzen. 'Alle Kriege sind soviel Versuche (zwar nicht in der Absicht der Menschen, aber doch in der Absicht der Natur), neue Verhältnisse der Staaten zustande zu bri...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32469.html

Krieg

Krieg Logo #42880< < In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Organisierter bewaffneter Kampf zwischen Staaten. Staatengruppen. Klassen und Interessensgruppen; Fortsetzung der Politik dieser jeweiligen gesellschaftlichen Kräfte mit gewaltsamen Mitteln zur Durchsetzung ihrer ökonomischen und politischen Ziele. >Abrüstung. >Milität- Industrie - Komplex , >Milita....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/krieg/krieg.htm

Krieg

Krieg Logo #42871(Wehrwesen) nach C. von Clausewitz „ein Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen“. Sein Zweck ist, den Gegner niederzuwerfen und dadurch zu jedem ferneren Widerstand unfähig zu machen. „Der Krieg ist nicht bloß ein politischer Akt, sondern ein wahres politisches Instrument, eine Fortset...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/krieg-wehrwesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.