[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Borstengras, des -es, plur. inus. der Nahme eines Grases, welches diesen Nahmen seiner borstigen geraden Ähre zu danken hat; Nardus, L. Es wird auch Nardengras, Pfriemengras, in der Schweiz Nätsch, im Schwed. aber Aengborst, Elgborst, Swinborst genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3569

Borstengras, Grasgattung mit über 300 Arten; Granne der Deckspelzen dreifach fingerförmig geteilt; typischer Vertreter der Graslandschaften Afrikas und Nordamerikas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Borstengras , Pflanzengattung, s. Nardus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.