
Immobilienfachwirt ist eine branchenorientierte Aufstiegsfortbildung für Personen, die in der Immobilienwirtschaft tätig sind und durch einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss vor einer Industrie- und Handelskammer ihre Fachkenntnisse im Management von Immobilien nachgewiesen haben. == Arbeitsgebiete und Aufgaben == Immobilienfachwirte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Immobilienfachwirt

english: real estate specialist (accredited) Am 1.Februar 2008 trat die novellierte Fassung der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss †žGeprüfter Immobilienfachwirt†œ bzw. †œGeprüfte Immobilienfachwirtin†œ in Kraft und die Vorgängerverordnung vom 23. Dezember 1998 außer Kraft. Ursprünglich hieß der Fortbildungsab...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

ImmobilienfachwirtDie einheitliche Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung zum Immobilienfachwirt umfasst:†¢ Die Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft muss erfolgreich abgeschlossen worden sein und eine mindestens 2 jährige Berufserfahrung muss vorhanden sein.†¢ Eine andere kaufmännische...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/i/immobilienfachwirt.php
(Deutschland) Eine geschützte Berufsbezeichnung, die nach erfolgreichem Abschluss einer entsprechenden Fortbildungsmaßnahme geführt werden darf. Die Fortbildung ist nach dem Berufsbildungsgesetz geregelt. Zulassungsberechtigt sind Personen, die einen Abschluss als → Immobilienkaufmann besitzen und / oder eine mehrjährige berufliche Pra...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.