Gefangenendilemma Ergebnisse

Suchen

Gefangenendilemma

Gefangenendilemma Logo #42000 Das Gefangenendilemma ist ein zentraler Bestandteil der Spieltheorie. Es ist nicht zu verwechseln mit dem Gefangenenparadoxon über bedingte Wahrscheinlichkeiten. Bei dem Dilemma handelt es sich um ein Spiel mit zwei Spielern. Die Spieler haben die Möglichkeit zusammenzuarbeiten, um eine hohe Auszahlung zu erzielen, oder können sich für eine ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gefangenendilemma

Gefangenendilemma

Gefangenendilemma Logo #40015Als Gefangendilemma bezeichnet man das folgernde Paradoxon: Ein Gefängnisdirektor verspricht zwei Gefangenen, die man nur für ein geringfügiges Delikt bestrafen konnte, die aber ein nicht nachweisbares größeres Verbrechen begangen haben, dass derjenige Straferlaß erhält, der allein gesteht, während de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Gefangenendilemma

Gefangenendilemma Logo #42134Gefangenendilemma: Matrix der Spielstruktur Gefangener B GNG Gefangener AG† †`3, † †`30, † †`5 NG† †`5, 0† †`1, † †`1
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gefangenendilemma

Gefangenendilemma Logo #42725Mit dem aus der Spieltheorie stammenden Begriff des Gefangenendilemmas wird eine Anreizstruktur bezeichnet, in der eine grundsätzlich wünschenswerte Kooperation entweder gar nicht erst zustande kommt oder zumindest gefährdet ist, obwohl die Zusammenarbeit aus Sicht aller Transaktionspartner vorteilhaft wäre bzw. ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42725

Gefangenendilemma

Gefangenendilemma Logo #40086Das Gefangenendilemma ist eine Situation, in der aufgrund kurzfristigen egoistischen Verhaltens der Akteure keine Koordination der Handlungen erfolgt, was zu einer Schlechterstellung der beiden Akteure führt (Vgl. Varian (1995), S. 459 f).
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Gefangenendilemma

Gefangenendilemma Logo #42393Dieses Paradoxon dient zur Veranschaulichung, dass das Bestreben jedes Mitgliedes einer Gesellschaft nach maximalem Erfiolg zu einem Zustand führen kann, der für alle Mitglieder schlechter ist als ohne jegliches Bestreben. Siehe auch Eisverkäufer-Problem und Braess'sches Paradoxon. Vertiefung
Gefunden auf https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm

Gefangenendilemma

Gefangenendilemma Logo #42880kennzeichnet eine spieltheoretische Situation, in der individuell rationales Verhalten der einzelnen Gruppenmitglieder zu einem für die Gruppe insgesamt suboptimalen Ergebnis führt. Beispielssituation: Einzelverhör mehrerer Gefangener, die unabhängig voneinander verhört werden, wobei die Kronzeugenregelung gilt, d. h. gesteht ein Gefangener,.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gefangenendilemma/gefangenendilemm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.