
Bomba war ein elektromechanisches Dechiffriergerät, das durch Marian Rejewski entwickelt wurde, um mit der deutschen Enigma verschlüsselte Nachrichten zu entziffern. Seinen Codenamen verdankte es einer beliebten polnischen Eiscrememarke. Der Kern der Bomba bestand aus sechs polnischen Enigmas und weiteren Zusätzen. Innerhalb von rund zwei Stund...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bomba
[Begriffsklärung] - Bomba bezeichnet: Bomba ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bomba_(Begriffsklärung)

Bomba, Familiennamenforschung: ûbername zu niedersorbisch bombas »schaukeln, schwingen, baumeln«, bombas se »sich herumtreiben, bummeln«, obersorbisch bombac so »schlendern, müßig gehen«. Eine Ableitung von tschechisch und polnisch bomba »Bombe« ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bomba (il re Bomba), Spottname des Königs Ferdinand II. von Neapel wegen des von ihm veranlaßten Bombardements von Messina 7.-9. Sept. 1848.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Sandelholz.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.