
 Bohle, auch Pfosten, ist die Bezeichnung für ein Stück Schnittholz mit einer gewissen Mindeststärke und ausgeprägter Breite (ein „sehr starkes (Holz-)Brett“). == Normformate == Umgangssprachlich werden auch Dielenbretter als Bohlen bezeichnet. == Verwendung == Bohlen werden wegen ihrer höheren Steifigkeit gegenüber Brettern verwendet Die...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Bohle
 [Begriffsklärung]
[Begriffsklärung] -  Bohle bezeichnet: Bohle ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Bohle_(Begriffsklärung)
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Bohle, plur. die -n. 1) Eine Art dicker Breter von zwey bis vier Zoll Dicke, dergleichen in dem südlichen Obersachsen gemeiniglich Pfosten genannt werden. Einen Stall mit Bohlen auslegen, ihn ausbohlen. 2) Bey den Sammt- und Seidenwebern ist die Bohle eine dünne hölzerne Walze, auf wel...
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3445

Eine Bohle ist ein Schnittholz von mindestens 40 mm Dicke.
Gefunden auf 
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bohle.html

Starkes Brett
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Bohle, Böhle, Familiennamenforschung: 1) aus einer niederdeutschen Kurzform von Baldwin gebildeter Familienname. 2) ûbername zu mittelniederdeutsch bŠÂle »Bruder, Verwandter; Amts- oder Gildebruder; auch Geliebte(r)«. 3) Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch bol(l)e »Bohle, di...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bohle, Schnittholz von mindestens 40 mm Dicke und einer Breite von mehr als 8 cm. Auch Bauelemente aus Stahlbeton mit entsprechenden Abmessungen werden als Bohlen bezeichnet.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Starkes Brett
Gefunden auf 
https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Bohle.html

Parallel bzw. annähernd parallel zur Stammachse aufgeschnittene Schnittware, deren Dicke bei mindestens 40 mm beträgt. 
Gefunden auf 
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6264.htm

Bohle , ein 5-10 cm dickes, 30-60 cm breites, aus einem Sägeblock geschnittenes Stück Holz, im Gegensatz zum Brett, welches unter 5 cm stark ist. Die Bohlen werden besonders zu Fußböden in Ställen, Durchfahrten, auch zu Rahmstücken etc. von Tischlern und Zimmerleuten, ferner zum Belag (Bohlenbelag) von Brückenbahnen, hölzerner und eiserner ...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein breites, starkes bzw. dickes Brett bzw. ein entsprechendes Schnittholz.
Gefunden auf 
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.