
Der Dreiberg ist ein Begriff aus der Heraldik und bezeichnet einen Hügel mit wenigstens drei Wölbungen, wobei die mittlere Wölbung erhöht ist. Er kann eine gemeine Figur und auch Heroldsbild im Wappen sein. == Darstellung == Bei der Darstellung im Schildfuß ist er oft ein Heroldsbild, da in diesem Fall der Dreiberg als Wappenschnitt von Schil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiberg
[Naturschutzgebiet] - Der Dreiberg ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Papenburg im Landkreis Emsland. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 001 ist 9 Hektar groß. Es liegt nördlich des Papenburger Stadtteils Aschendorf und besteht aus zwei Teilen, einer ehemaligen Heidefläche im Osten un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiberg_(Naturschutzgebiet)

Dreiberg Dreiberg, Heraldik: aus drei Wölbungen bestehender Hügel mit erhöhter Mittelwölbung, besonders in schweizerischen Familienwappen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreiberg , eine der Heraldik eigentümliche Figur, welche meistenteils der eigentlichen Wappenfigur (Tieren, Pflanzen, Gebäuden) als Unterlage dient, hier und da auch als selbständige Figur vorkommt und in der Regel grün tingiert wird. Der D. besteht aus drei bogenförmigen Erhöhungen, von denen die mittlere die andern überragt (s. Figur). Geb...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.