
Sagụnto, katalanisch Sagunt, Hafen- und Industriestadt im Land Valencia, Spanien, 58 200 Einwohner; Stahl-, Zement-, Kunstdüngerindustrie, Hafen (v. a. Export von Zitrusfrüchten). Auf einem Hügel über der Stadt liegen die Anlagen der mächtigen alten Burg, Bauten aus iberischer, k...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sagunto (früher Murviedro), Bezirksstadt in der span. Provinz Valencia, am Palancia und an der Eisenbahn Valencia-Tarragona, hat ein altes Kastell, einen Hafen, Weinbau, Handel mit Wein und Branntwein und (1878) 6287 Einw. - S. wurde von den Mauren auf den Ruinen des alten Saguntum (s. d.) erbaut und hat noch eine große Anzahl ûberreste griechis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

spanische Stadt in der Provinz Valencia, am Río Palancia, 56 000 Einwohner; wohlerhaltenes antikes Theater (8000 Plätze); die Burg (Castillo) hat iberische, karthagische und römische Baureste. Verhüttung der Eisenerze aus dem Raum Teruel; Bahnknotenpunkt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sagunto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.