Solarisation Ergebnisse

Suchen

Solarisation

Solarisation Logo #40135Bearbeitungseffekt, der die Anzahl der Farbabstufungen eines Videobildes reduziert.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/solarisation.htm

Solarisation

Solarisation Logo #42000 Der Begriff Solarisation hat verschiedene Bedeutungen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solarisation

Solarisation

Solarisation Logo #42000[Empfinden] - Artikel ist irgendwo zwischen Begriffsetablierung und Theoriefindung. Google konnte diesen Begriff mit einem Gefühl / Empfinden nicht in Zusammenhang bringen. Inhaltlich taugt der Artikel ebenfalls nicht, um hier Klarheit zu erzeugen, was eigentlich gemeint sein soll. --Entzücklopädie 17:22, 9. Mär. 2012 (...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solarisation_(Empfinden)

Solarisation

Solarisation Logo #42000[Energietechnik] - In der Energietechnik spricht man von Solarisation, wenn von herkömmlicher Elektrizitätsversorgung aus dem Energienetz auf autarke Stromversorgung durch Sonnenenergie umgestellt wird (z. B. bei Notrufsäulen an den Autobahnen, bei kleineren Leuchtfeuern an Meeresküsten etc.) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solarisation_(Energietechnik)

Solarisation

Solarisation Logo #42000[Fotografie] - Solarisation („Echte Solarisation“) ist eine Verfremdung des fotografischen Bildes durch starke Überbelichtung. Sie ist nicht mit der Pseudo-Solarisation (eigentlich: Sabattier-Effekt) zu verwechseln. Fotografische Materialien weisen einen typischen Verlauf der Schwärzungskurve auf. Diese beschreibt das...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solarisation_(Fotografie)

Solarisation

Solarisation Logo #42000[Glas] - Bei Glas und Fasern aus Glas spricht man von Solarisation, wenn durch Einwirkung von kurzwelligem UV-Licht die Transmission (Durchlässigkeit) für Licht verschiedener Wellenlängenbereiche vermindert wird oder das Glas vollständig undurchlässig wird. Neben gewollten Effekten der Eindunkelung von Gläsern führt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solarisation_(Glas)

Solarisation

Solarisation Logo #42000[Landwirtschaft] - In der Landwirtschaft spricht man von Solarisation als eine Methode zur Beeinflussung von Saatgut bzw. Keimlingen und deren Bodenumgebung durch Sonnenenergie. Diese wird durch spezielle Kunststofffolien, die über die zu behandelnden Bodenbereiche ausgelegt wird, gesammelt und dem Boden zugeführt. Die Te...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solarisation_(Landwirtschaft)

Solarisation

Solarisation Logo #42000[Mikrobiologie] - In der Mikrobiologie spricht man bei Solarisation vom Abtöten von Keimen (Krankheitserregern) z. B. im Trinkwasser durch Sonnenlicht. Dies geschieht in der Regel durch "Pasteurisierung" mit Hilfe der Sonnenenergie, die beim Durchleiten des kontaminierten Wassers durch "Sonnenkollektoren" genutzt wird. ......
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Solarisation_(Mikrobiologie)

Solarisation

Solarisation Logo #40119Digitaleffekt (Paint-Effekt), bei dem die Aufnahme flächig farblich verfremdet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Solarisation

Solarisation Logo #40130Unter Solarisation versteht man durch mangelnde Auflösung von Helligkeits- oder Farbdifferenzierung. Durch mangelnde Auflösung von Helligkei ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

Solarisation

Solarisation Logo #42134Solarisation die, ein fotografischer Effekt: Bei sehr starker ûberbelichtung tritt eine Umkehrung der Lichteinwirkung auf, das heißt, die erzielte Schwärzung wird geringer als bei niedrigeren Intensitäten. Durch diffuse Zweitbelichtung eines fotografischen Bildes auf der bereits teilweise entwickelt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Solarisation

Solarisation Logo #428711. die Erscheinung, dass zu lange Belichtung eines Negativs statt Schwärzung Aufhellung bewirkt; – 2. (auch Pseudosolarisation ) ein ähnlicher Effekt, der dadurch entsteht, dass das Negativ während der Entwicklung kurz belichtet wird, wobei sich die bis dahin hellen Flächen schwärzen; es bilden sich die Konturen betonende Trennlinien.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/solarisation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.