
Ein Arboretum (lat. arbor „Baum“) ist eine Sammlung (nicht in Pflanzgefäßen wachsender) verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze; dies kann beispielsweise ein botanischer Garten sein, in dem hauptsächlich Bäume und Sträucher angepflanzt werden. Man spricht von einem „Fruticetum“, wenn nur Sträucher angepflanzt werden. Werden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arboretum

Arboretum: Gewächshaus in Peking (China) Arboretum das, Anpflanzung in- und ausländischer Gehölze in Anlagen, botanischen Gärten oder Forstgärten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stammbaum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

- [das, Plural Arboreten; lateinisch arbor, `Baum`] Parkanlage mit einem ausgesuchten Bestand verschiedenartiger Baum- und Straucharten zu deren wissenschaftlicher Beobachtung.Externe LinksHomepage des Arboretums Freiburg-Günterstal http://www.biologie.uni-ulm.de/extern/guenterstal/ Di...
- Ar¦bo¦re¦tum [n. -s; -ten] Baumgarten mit versc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Bereich im Garten für Gehölze
Gefunden auf https://www.hobby-garten-blog.de/glossar
(lat.) Bereich innerhalb des Gartens, in dem seltene - insbesondere exotische - Arten von Bäumen (oft aus wissenschaftlich-dendrologischen Interessen) kultiviert werden; Pinetum
Gefunden auf https://www.janaszek.de/ga/begriffe.html#a
Arboretum (lat.), eine Sammlung im freien Land wurzelnder verschiedenartiger Gehölze. Vgl. Dendrologie.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
lat. arbor = Baum. Teil eines botanischen Gartens oder ein gesamter botanischer Garten mit Schwerpunkt auf Bäumen, Wald oder baumähnlichen Pflanzen. Der Begriff wurde im Jahr 1838 von John Claudius Loudon in seiner heutigen Bedeutung geprägt.
Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51f3fd82-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.