Archaikum Ergebnisse

Suchen

Archaikum

Archaikum Logo #42000 Das Archaikum (auch Archäikum) ist ein Äon der Erdgeschichte. Es erstreckt sich von ca. {EZA:Beginn|Archaikum} bis ca. {EZA:Ende|Archaikum} Millionen Jahren. Die veraltete Bezeichnung für dieses Erdzeitalter ist Azoikum. Dem Archaikum geht das Hadaikum voran, und es wird vom Proterozoikum bzw. von dessen erster Einheit, dem Siderium, abgelöst....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Archaikum

Archaikum

Archaikum Logo #42134Archaikum das, Archäikum, Hauptabschnitt des Präkambriums.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Archaikum

Archaikum Logo #42303
  1. [das; griechisch] (Altpräkambrium) Bertelsmann Lexikon Verlag, Güältestes geologisches Erdzeitalter vor 4000-2800 Mio. Jahren, Bildung der festen Erdkruste und des Meeres; Beginn der Erosion; Vorkommen archaischer Gesteine in Fennoskandia, Böhmen, französisches Zentralplateau,...
  2. Ar¦cha¦i¦kumAr¦chä¦i¦kum [n. -s; nur Sg.] Azoi...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Archaikum

    Archaikum Logo #42757Archaikum (3,8 Milliarden Jahre - 2,5 Milliarden Jahre) ist die Zeit, in der die ersten Zelle entstanden. Die Erdatmosphäre bestand aus Methan und Ammoniak, also toxischen Gasen für die Lebewesen unserer Zeit. Die Erdkruste war genügend abgekühlt, daß sich die Landmassen bildeten.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42757

    Archaikum

    Archaikum Logo #42145(archäisch) ist die Bezeichnung für die allerältesten, völlig fossilfreien, stark gefalteten und umgewandelten Gesteinskomplexe der Erdrinde, die fast völlig aus kristallinen Schiefern (s.d.) aufgebaut sind und in Afrika öfter auch als Primärformation (s.d.) bezeichnet werden. Gagel.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.