
I. Verlassen 1 eines Ortes, Abzug -- bergmännisch: Verlassen der Grube 2 Reise, Heerfahrt 3 Verbannung 4 Verlassen des Einlagers 5 Begräbnis 6 7 Ausflucht 8 Herkunft, Verbleib II. Abgabe, Gebühr 1 Zoll 2 Abzugsgeld 3 Besitzwechselabgabe III. Eingang, Zufahrt, Wegerecht (&uu...
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ausfahrt, plur. die -en. 1) Das Ausfahren aus einem Orte; ohne Plural Besonders kommt dieses Wort bey den Bergleuten für das Aussteigen aus der Grube vor. 2) Der Ort, durch welchen man auszufahren pfleget, ein Thorweg; mit dem Plural.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4052

Aus¦fahrt [f. 10 ] 1 [nur Sg.] das Ausfahren; Ggs. Einfahrt (1) ; bei A. des Zuges; die A. ist noch nicht freigegeben 2 Spazierfahrt 3 Straße, auf der man die Autobahn verlassen kann; Ggs. Einfahrt (3) 4 Stelle, Öffnung, durch die man aus- und einfahren kann (Hof~)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.