[Islam] - Duʿa ({arS|دعاء|d=Duʿāʾ}) umschreibt die persönliche Form des Bitt- oder Dankgebets im Islam. Man kann für sich selbst, für jemand anderen, oder auch gegen jemand anderen ein Duʿa formulieren. Ein Duʿa kann zu jeder Tages- und Nachtzeit gesprochen werden – im Gegensatz zum rituellen Gebet, das dem M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bittgebet_(Islam)

Das B., das Gebet, in dem wir Bitten vor Gott bringen, ist das häufigste Gebet. Es wird im besonderen v. der Hoffnung getragen. 1. In solchem Beten können alle jene keinen Sinn erblicken, nach deren Auffassung die Welt nicht unter Gottes Vorsehung steht (vgl. Thomas v. A., S. Th. 2,2 q.83 a.2). Auch für andere kann es eine Schwierig...
Gefunden auf
https://stjosef.at/morallexikon/bittgebe.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.