[Deutschland] - Das Tierseuchengesetz (TierSG) ist ein deutsches gefahrenabwehrrechtliches Gesetz zur Verhinderung von schwerwiegender Gefährdung der Viehbestände und der menschlichen Gesundheit durch ansteckungsverdächtige oder seuchenverdächtige Tiere oder durch das Inverkehrbringen verseuchten Fleisches oder anderer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tierseuchengesetz_(Deutschland)
[Österreich] - Das Tierseuchengesetz (TSG) regelt in Österreich die Maßnahmen bei Auftreten von Tierseuchen bei Haustieren, Tieren in Tiergärten, sowie freilebenden Wildtieren. ==Inhalt== Das Gesetz bestimmt Maßnahmen im Falle des Auftretens von Tierseuchen, wie die Bestimmung spezieller Seuchentierärzte und einer Seu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tierseuchengesetz_(Österreich)

Das Tierseuchengesetz (TierSG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Dezember 1995 (BGBl. I S. 2038), ersetzt durch die Neufassung 11.4.2001 ist in der Bundesrepublik Deutschland die Grundlage für die staatliche Bekämpfung von Tierseuchen, die bei Haustieren oder Süßwasserfischen oder bei anderen Tieren auftreten und auf Ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Das Tierseuchengesetz regelt die Bekämpfung von Seuchen, die bei Haustieren oder Süßwasserfischen auftreten oder bei anderen Tieren auftreten und auf Haustiere oder Süßwasserfische übertragen werden können. Süßwasserfische sind laut Tierseuchengesetz Fische in allen Entwic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

Das Virus der Vogelgrippe ist in erster Linie der Auslöser für eine Tierseuche. Die Bekämpfung erfolgt in Deutschland nach dem Tierseuchengesetz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42621
Keine exakte Übereinkunft gefunden.