Konsumgüter Ergebnisse

Suchen

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #40031Bei den Wirtschaftsgütern unterscheidet man materielle (Konsum- und Investitionsgüter) und immaterielle Güter (Dienstleistungen, Rechte, Patente, Informationen). Ganz allgemein dienen Güter der Bedürfnisbefriedigung. Konsumgüter sind somit Teil der Wirtschaftsgüter, auch knappe Güter genannt. Konsumgüter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #42065sind im Unterschied zu Investitionsgütern solche Güter, die den Produktionsprozeß der Volkswirtschaft endgültig verlassen und dem Konsum dienen. Sie werden grob unterteilt in Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter, Güter des Grundbedarfs und des gehobenen oder Luxusbedarfs; nach dem Einkaufsverhalten de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #42134Konsumgüter, Güter, die der Bedürfnisbefriedigung der Konsumenten dienen; unterteilt in Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #42061Konsumgüter sind Güter, die dem privaten Konsum dienen.
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #40010Konsumgüter sind all jene Produkte, die vom Verbraucher letztendlich verwendet und konsumiert werden.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/konsumgueter.php

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #40086Als Konsumgüter werden jene Produkte bezeichnet, die zum unmittelbaren Ver- und Gebrauch durch den Endverbraucher bestimmt sind. Man unterscheidet: Gewohnheitsgüter (convenience goods): Low-Involvement-Güter Güter des täglichen Bedarfs (staple goods) Impulsgüter (impulse goods): Kauf erfolgt impulsive, nicht geplant Notfallgüter (emergency g...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #42880sind im Unterschied zu Investitionsgüter n solche Güter, die den Produktionsprozeß der Volkswirtschaft endgültig verlassen und dem Konsum dienen. Sie werden grob unterteilt in Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter , Güter des Grundbedarfs und des gehobenen oder Luxusbedarfs; nach dem Einkaufsverhalten der Konsumenten auch in »Convenience Go......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/konsumgueter/konsumgueter.htm

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #42871direkt verwendbare Mittel der Bedürfnisbefriedigung: Nahrungsmittel, Bekleidung, Wohnungsnutzung u. a. Ob ein Gut als Konsumgut gilt oder nicht, richtet sich (im Sinn der Einkommens- und Verbraucherstatistik) danach, ob private Haushalte oder Unternehmen als Käufer auftreten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konsumgueter

Konsumgüter

Konsumgüter Logo #42097(consumer goods) Als Konsumgüter werden jene Produkte bezeichnet, die zum unmittelbaren Ver- und Gebrauch durch denEndverbraucher bestimmt sind. Man unterscheidet: Gewohnheitsgüter (convenience goods): Low-Involvement-Güter Güter des täglichen B...
Gefunden auf https://www.wiwi-treff.de/Marketing-Lexikon/Kategorie-1000
Keine exakte Übereinkunft gefunden.