
Die Betonmine, oder Stockmine M43, ist eine im Zweiten Weltkrieg verwendete Minensorte, die ihren Namen ihrer Betonhülle verdankt. Betonminen bestehen aus einem zylindrischen Betonmantel, der mit Metallkugeln durchsetzt ist. In der Mitte des Zylinders befindet sich ein Hohlraum, der den Sprengstoff enthält, meist Pulver oder TNT. Am oberen Ende ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betonmine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.