lateinisch: clerici canonici Kanoniker waren ursprünglich Priester bzw. Ordensfrauen, welche nach einer gewissen Regel, dem »Kanon« zusammenlebten. Heute bezeichnet der Begriff das Mitglied eines Domkapitels (Kanonikus, Chorherr, Domherr, Domkapitular, Stiftherr). Gefunden auf https://relilex.de/