Besen Ergebnisse

Suchen

Besen

Besen Logo #42000 Bei einem Besen handelt es sich um einen Gebrauchsgegenstand zum Zusammenkehren von Schmutz und Unrat von Böden. == Besenarten == Man unterscheidet zwischen großen und kleinen Besen für den Haushalt und die Straße und maschinell eingesetzten Besen. Ein großer Besen besteht meist aus einem langen Besenstiel, einem Querholz, dem so genannten Ri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Besen

Besen

Besen Logo #42000[Begriffsklärung] - Besen bezeichnet: Besen ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Besen_(Begriffsklärung)

Besen

Besen Logo #42000[Perkussion] - Ein Besen, auch Jazzbesen genannt, ist eine spezielle Art des Sticks. == Geschichte == Die Geschichte der Besen begann in den frühen 1900-ern in New Orleans. Die Drummer versuchten einen neuen Weg zu finden, um einen weicheren Sound zu erzeugen. Daher nahmen sie Fliegenklatschen. Später wurden spezielle Bes...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Besen_(Perkussion)

Besen

Besen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Besen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eigentlich, eine Ruthe, in welcher Bedeutung aber nur noch das zusammen gesetzte Staupbesen üblich ist, ein Besen zum Stäupen. 2) Ein aus Ruthen verfertigtes Werkzeug zum Kehren. Mit einem Besen kehren, den Unrath vermittelst desselben fortschaffen ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1903

Besen

Besen Logo #40186»Ick fress'n Besen!« Ausruf des Erstaunens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Besen

Besen Logo #42320[der ~] Schon seit langer, langer Zeit galt der Besen als Fluggerät, mit dem die Hexen unterwegs waren. Eine These besagt, dass man den Besen nur mit dem Fliegen in Verbindung brachte, weil er ihn mit dem englischen Wort cat ( Katze ) verwechselte. Der Besen sollte sich nur zum Fliegen eignen, wenn man ihn vorher mit einer Flugsalbe bestrichen und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Besen

Besen Logo #42878  Hexensymbol, wird auch zur Reinigung des Ritualraums von negativen Energien verwendet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Besen

Besen Logo #42173Besen (mhd. besem, besemen, besenris = Kehrbesen, Zuchtrute). Aus Reisern von Birke, Buche, Besenginster oder Tanne mit oder ohne Stiel gebundenes Gerät zum Fegen. Die Besen wurden über lange Zeit in stets gleichbleibender Form gefertigt, überwiegend in häuslicher Selbsversorgung, in Städten auch vo...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.