Besenginster Ergebnisse

Suchen

Besenginster

Besenginster Logo #40067(Sarothamnus scoparius) Steckbrief Heilwirkung: Herzrhythmusstörungen, Förderung der Wasserausscheidung, Wehen fördernd, wissenschaftlicher Name:Sarothamnus scoparius Sammelzeit:September, Oktober
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/besengin.htm

Besenginster

Besenginster Logo #42113Pflanze: Cytisus scoparius (L.) Link. Familie: Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae = Leguminosae) Giftpflanze! Der in verschiedenen Unterarten vorkommende Besenginster wird meist bis zu 2 m hoch. Typisch sind die rutenförmigen, kantigen Zweige, die früher auch als Besen ve...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-besenginster.html

Besenginster

Besenginster Logo #42067Cytisus scoparius LINNÉ, Sarothamnus scoparius WIMMER. Der gemeine Besenginster gehört zu den Schmetterlingsblütengewächsen. Seine Blätter sind dreizählig gefingert, wobei die obersten ungeteilt sind. Die Blüten stehen einzeln oder zu zweit. Sie sind blattachsels...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Besenginster

Besenginster Logo #42295Besenginster , s. Spartium.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Besenginster

Besenginster Logo #40070Besenginster (Cytisus scoparius): Der Besenginster (Besenpfriem, Bram) ist ein bis zu 2m hoher, aufrecht wachsender Strauch. Goldgelbe, schmetterlingsförmige Blüten ab Mai. Die Früchte sind schwarze, an den Kanten behaarte Hülsen. Wächst auch in rauen Lagen. Alle Pflanzenteile sind giftig
Gefunden auf https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.