[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Besenheide, plur. inus. eine Art Heide, welche zweyhörnige eingeschlossene Staubbeutel, glockenförmige Kronen, abstehende Blätter und weiße Äste hat; Erica scoparia, L. Sie wächset in Spanien und dem mittägigen Europa. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1906
Das Heidekraut ist keine wirkliche Staude, sondern der wichtigste Zwergstrauch unserer Heidelandschaften. Im Garten paßt es besonders gut in Heidebeete, zusammen mit Wacholder, Ginster und anderen Pflanzen. Name Lat: Calluna vulgaris. Blütezeit: Juli - September. Standorttipp: Das Heidekraut ist in jeder... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118