
Die Besenborte ist ein typischer Besatzartikel für die Damenoberbekleidung zum Ende des 19. Jahrhunderts. Sie besteht aus einem fest gewebten Teil, aus dem zur Seite hin abgeschnittene Schussfäden wie ein kleiner Besen herausragen. Die Damen trugen zu dieser Zeit Röcke und Kleider, die bis zum Boden reichten. Der ständige Kontakt des Rocksaume...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Besenborte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.