
Siedlungen städtischen Typs Antoniny | Basalija | Bilohirja | Hryziw | Dunajiwzi | Jampil | Jarmolynzi | Letytschiw | Losowe | Medschybisch | Narkewytschi | Nowa Uschyzja | Poninka | Sakupne | Sataniw | Smotrytsch | Stara Synjawa | Stara Uschyzja | Teofipol | Tschemeriwzi | Tschornyj Ostriw | Wijtiwzi | Winkiwzi | ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berger_des_Pyrenees

Unter Berger des Pyrénées, Pyrenäenschäferhund, führt die FCI zwei Hunderassen aus dem französischen Teil der Pyrenäen (FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. 141 bzw. 138). == Herkunft und Geschichtliches == Die Pyrenäenhütehunde sind Rassen, die über Jahrhunderte von der Gebirgslandschaft der französischen Pyrenäen und dem ursprüngli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berger_des_Pyrénées

Beschreibung: Der Pyrenäen-Schäferhund wurde speziell zum Schafhütedienst, über Jahrhunderte hinweg gezüchtet. Selbständig holt er auf Geheiss die Schafherde herbei. Dies verlangt von ihm Intelligenz, Ausdauer und Selbstsicherheit. In den Bergen schützt ihn sein dichtes Fell vor Kälte. Als Familienhund braucht nicht nur sein Fell pflege, so...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.