
Als Innenausbau oder kurz Ausbau werden alle Baumaßnahmen der Gewerke bezeichnet, die nicht zum Rohbau, also zur Erstellung der Gebäudehülle, oder der Haustechnik gehören. == Umfang des Innenausbaus == Im Wesentlichen sind damit also Ausbauarbeiten in den Innenräumen des Gebäudes gemeint, wie die Herstellung von Fußboden-, Wand-, und Decken...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innenausbau

Bauteile, die in Gebäuden nur dem Raumklima ausgesetzt oder verwendet werden, wo die Holzfeuchte unter der für eine Pilzentwicklung notwendigen Höhe liegt (siehe: Außenbau).
Gefunden auf
https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Bauteile, die in Gebäuden nur dem Raumklima ausgesetzt oder verwendet werden, wo die Holzfeuchte unter der für eine Pilzentwicklung notwendigen Höhe liegt
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzi.htm
(fachlich) Eine Sammelbezeichnung für sämtliche → Gewerke, die weder dem Rohbau noch dem Bereich der → Haustechnik bzw. dem Feld der → Gebäudeversorgungstechnik zuzuordnen sind.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(prozessual) Die Herstellung von → Gewerken, die weder dem Rohbau, also der Herstellung der Gebäudehülle dienen, noch in den Bereich der → Haus- bzw. → Gebäudeversorgungstechnik fallen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.